Berufsbegleitendes Bachelor-Studium als Fachwirt verkürzen

bachelor berufsbegleitend fachwirt anrechnen

Neben der kaufmännischen Ausbildung verkürzen auch Weiterbildungen zum Fachwirt (IHK) das Berufsbegleitende Bachelor-Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg. Für einige Weiterbildungsinhalte rechnen wir Leistungspunkte (ECTS) an, sodass sich das Studium auf drei Jahre verkürzt.

In Frage kommen z. B. Weiterbildungen zum

  • Personalfachwirt (IHK) 
  • Bankfachwirt (IHK) 
  • Bilanzbuchhalter (IHK) 
  • Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK) 
  • Betriebswirt (IHK) 

Welche Vorleistungen erkennen wir an?

Sind Inhalte aus einer Fachwirt-Fortbildung bestanden und inhaltlich äquivalent zu Modulen aus dem Bachelor-Studium, erkennen wir sie als Vorleistungen an. In der Regel rechnen wir für Fachwirtabschlüsse 75 ECTS an. Reduzierte Studiengebühren sind ein weiterer Vorteil, der sich aus der Anrechnung ergibt.

Ihr Weg zum verkürzten Bachelor-Studium

Anders als öffentliche Hochschulen vergeben wir unsere begrenzten Bachelor-Studienplätze nach Eingang der Bewerbungen und erfolgreich durchlaufenem Aufnahmeverfahren. Am besten bewerben Sie sich bereits vor der Fachwirt-Abschlussprüfung mit Ihren vorliegenden Zeugnissen. Aufgrund Ihrer Vorkenntnisse aus der Aus- oder und Weiterbildung entfällt für Sie das reguläre Bachelor-Aufnahmeverfahren. In einem Aufnahmegespräch besprechen wir, welche Vorleistungen wir anerkennen und wie Sie Ihr Berufsbegleitendes Bachelor-Studium optimal durchlaufen.

Jetzt bewerben

Haben Sie Fragen, freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden