Bericht über den 22. Sportwissenschaftlichen Hochschultag

2015 10 01_dvs hochschultag

Dieses „Heimspiel“ haben sich die Wissenschaftler von accadis nicht entgehen lassen: Zwischen Bad Homburg und Mainz ist die Entfernung gering. Gleich mit zwei Vorträgen war die accadis Hochschule am 1. Oktober in Mainz auf dem Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) vertreten. Peter Kexel trug, gemeinsam mit Isabelle Imschweiler, Studentin im Masterstudiengang Global Sports Management, die maßgeblich die empirischen Daten der Studie erarbeitete, zum Thema „Second Screen“ vor. Hier handelt es sich um ein Verfahren und einen potenziellen Ansatz, zusätzliche Einnahmen in populären und telegenen Sportarten zu generieren. Sowohl in diesem als auch in dem Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Trosien war Studiendekan Prof. Dr. Florian Pfeffel in die Bearbeitung der Projekte wie der Präsentationen inhaltlich von Beginn an eingebunden. Prof. Dr. Trosien stellte einen Ansatz vor, wie die Führungskräfte in der deutschen Sportbranche untersucht werden könnten. Wegen der Internationalität der zahlreichen „sports players“ lautete der Titel „CEOs in der Sportbranche“, auch wenn viele Führungskräfte von Sportanbietern in Deutschland klassischerweise die Titel „Vorstandsvorsitzende“ oder „Geschäftsführer“ tragen.

Nach den Vorträgen auf der Sportmanagement-Konferenz kürzlich in Dublin war es kurz hintereinander eine weitere gute Gelegenheit für accadis-Hochschul-Repräsentanten, ihre Projekte in wissenschaftlichen Foren zur Diskussion zu stellen.

GT, 02.10.2015

© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden