
Master-Studentin Isabell Winkler berichtet über ihr Auslandssemester an der Bond University in Robina, Australien. In dem Artikel schreibt sie über ihre Erfahrungen, ihre Kurse und Schwerpunktmodule an der Bond University, beschreibt die Unterschiede zum Studium in Deutschland und Sie erfahren, warum das Auslandssemester in Australien eine der besten Entscheidungen ihres Lebens war.
Da mein Auslandssemester während des Bachelor-Studiums pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, war für mich klar, dass ich auf jeden Fall während meines Master-Studiums ins Ausland gehen möchte. Und das am liebsten so weit weg wie möglich. Neben dem Kennenlernen einer für mich neuen Destination war die Landessprache Englisch ein wichtiger Faktor, da ich in dieser Sprache noch sicherer sprechen lernen wollte. Australien stand schon lange auf meiner Reiseliste, denn ich hatte von Freunden und Verwandten viel Positives über das vielseitige Land gehört. Aus diesen Gründen habe ich mich für ein Auslandssemester an der sonnigen Gold Coast entschieden – weiter weg war kaum möglich. 😉
Willkommen an der Bond University in Robina
Die Bond University befindet sich in Robina. Der Ort liegt nur wenige Kilometer vom Strand und dem bekannten „Surfers Paradise“ entfernt. In Robina selbst gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Der Campus der Bond University faszinierte mich allein von Bildern her sofort. Letztendlich haben mich, ähnlich wie an der accadis Hochschule, die kleinen Lerngruppen und die persönliche Atmosphäre überzeugt.
Die Bond University ist die Nummer 1 der australischen Universitäten in der Rubrik „Student Experience“ - das konnte ich ab Tag 1 vor Ort bestätigen. Es gab viele Veranstaltungen und Themenwochen, um die australische Kultur kennenzulernen und um die Bond Community zu stärken. Bereits in der Einführungswoche lernte ich dadurch einige andere Internationals kennen, mit denen ich meine Freizeit verbrachte. Ebenfalls begeistert war ich von dem Sportcenter auf dem Campus, wozu unter anderem ein Fitnessstudio, Tennisplätze und Schwimmbecken gehören. Die Studentenorganisation organisierte außerdem regelmäßig Freizeitangebote, wie Grillfeste, Partys oder Ausflüge.
Das Kursangebot der Bond University
Die Bond University bietet im Bereich Business ein umfangreiches Kursangebot mit verschiedenen Schwerpunkten an. Meine Kurse konnte ich bereits von Deutschland aus über das Studentenportal wählen, allerdings war ein Tausch in den ersten beiden Vorlesungswochen problemlos möglich. Ich entschied mich für die Kurse Sport Business, Adventure Tourism und Strategic Organisational Communication and Leadership. Aus Erfahrungsberichten wusste ich, dass der Lernaufwand deutlich höher sein wird als in Deutschland. Anders als an der accadis Hochschule setzt sich die Endnote an der Bond University aus drei bis vier Prüfungsleistungen pro Modul während des Trimesters zusammen – ich hatte mit meinen drei Kursen also genug zu tun.
Ebenfalls zu erwähnen ist, dass es in vielen Modulen Vorlesungen für Bachelor- und Master-Studierende gemeinsam gibt, wobei sich lediglich die Prüfungsleistungen unterscheiden. Von September bis Dezember 2022 wurden fast alle Module hybrid angeboten. Von den Dozent:innen wurde jedoch die Teilnahme vor Ort bevorzugt. Eine vollständige Anwesenheitspflicht gab es in meinen Kursen nicht. Dennoch ist eine Anwesenheit sinnvoll, um den Themen gut folgen zu können.
Ausflüge an der Gold Coast
Dadurch, dass ich nur an drei Tagen pro Woche Vorlesungen hatte, fand ich trotz des hohen Lernaufwands genug Zeit, die nähere Umgebung der Gold Coast zu erkunden. Für Trips in Regenwälder und auf Inseln war ein Mietwagen von Vorteil. Abgesehen von den Ausflügen kam ich aber gut ohne Auto aus, da ich fußläufig zur Uni wohnte und zudem von einer guten Busverbindung profitierte. Meine Highlights an der Gold Coast waren die Ausflüge zu North Stradbroke Island, zum Springbrook Nationalpark und in eine Wildlife Sanctuary, bei der ich die australische Tierwelt kennenlernte. Um Destinationen zu bereisen, die weiter von der Gold Coast entfernt sind, empfiehlt es sich, vor oder nach dem Trimester noch Zeit einzuplanen.
Mein Fazit
Das Auslandssemester an der Bond University in Australien zu machen, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich hatte eine unvergessliche Zeit und kann die Uni und das Land definitiv weiterempfehlen. Durch die Offenheit der Australier und die Unterstützung des „International Student Support“ der Bond University, habe ich mich dort ab dem ersten Tag wohlgefühlt.
Isabell Winkler, Global Marketing Management 2023