
Das Master-Studium an der accadis Hochschule
Das Master-Studienangebot an der accadis Hochschule ist vielseitig und bietet zahlreiche Vorzüge und Besonderheiten. accadis-Absolvent:innen erklimmen durch ihr ausgeprägtes Management-Know-how kombiniert mit umfangreichem Spezialwissen die Karriereleitern und sind auch bestens für die internationale Arbeitswelt vorbereitet. Unter den Fachbereich Management fallen die Studiengänge International Management, Digital Business Strategy, Strategic Sustainability Management, Global Sports Management, International Football Management, Brand and Luxury Goods Marketing, Global Marketing Management und International Health Care Management. Ob Vollzeit, dual oder berufsbegleitend: Studierende können die Studienform wählen, die am besten zu ihnen und ihrer Karriereplanung passt.
Was zeichnet das Master-Studium an der accadis Hochschule aus?
Die Master-Studiengänge im Fachbereich Management zeichnen sich durch eine Vielzahl von Besonderheiten aus: Sie sind in erster Linie praxisbezogen und international ausgerichtet. Das gesamte Studium ist auf Englisch, wodurch die Studierenden auf eine Karriere in einem globalen Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Ein weiterer Vorteil: Die Studiengruppen sind klein und der Kontakt zu den Dozent:innen nah und intensiv. Auch besteht die Möglichkeit, ein in das Studium integriertes Auslandssemester zu absolvieren oder mehrmonatige Praxiserfahrung in einem Unternehmen zu sammeln. An der accadis Hochschule garantieren wir unseren Studierenden eine hohe Planungssicherheit und “entlassen” sie als gefragte Young Professionals.
BWL Master-Studium mit Spezialisierung und einzigartigen Leadership Skills
Alle Studiengänge sind gleich aufgebaut und beinhalten die für die Unternehmensführung relevanten Modulfolgen Strategie, Marketing und Finanzwirtschaft. Dadurch bieten wir den Studierenden ein generalistisches englischsprachiges BWL-Studium und machen sie in der gewählten Spezialisierung zu Expert:innen. Die hochwertigen Management-Inhalte werden durch einzigartige Leadership Skills abgerundet. In den Leadership Skills-Vorlesungen lernen Studierende, komplexe Fragestellungen mit ruhigem Verstand, analytischem Scharfsinn, digitaler Expertise und hoher Menschenkenntnis zu lösen und bereiten sich dadurch sowohl wissenschaftlich-analytisch als auch praxisnah-konzeptionell auf das Management vor. Nur wenige Hochschulabgänger:innen überzeugen beim Eintritt in das Berufsleben so sehr mit professionellem und souveränem Auftreten wie die accadis-Absolvent:innen. Unsere Partnerunternehmen und Alumni bestätigen uns das seit Jahrzehnten.
Auslandssemester oder Praktikum während des Master-Studiums
Eine Besonderheit - und für die Studierenden auch gleichzeitig ein Highlight - ist die Möglichkeit, ein in das Studium integriertes Auslandssemester an einer von unzähligen Hochschulen weltweit zu durchlaufen. Dies ermöglicht den Studierenden den Erwerb interkultureller Erfahrungen und den Aufbau eines internationalen Netzwerks. Alternativ absolvieren die Studierenden ein mehrmonatiges Praktikum, bei dem sie ihre Praxisexpertise weiter vertiefen und für die spätere Berufswahl wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Consulting und Forschungsprojekt
Die intensive Praxiserfahrung wird unseren Studierenden nicht nur durch die Studieninhalte nahegelegt, sondern während des Consulting Projekts gelebt und erprobt. Beim Consulting Projekt im zweiten Studienjahr beraten die Studierenden ein Unternehmen aus dem accadis-Netzwerk und bearbeiten im Team ein komplexes Projekt aus dem Firmenalltag. Sie erweitern ihre Praxisexpertise und sammeln zusätzliche wertvolle Erfahrungen für ihre spätere Karriere.
Eine weitere Besonderheit des accadis-Master-Studiums: Wir bieten unseren Studierenden die Option, ein Modul durch ein Forschungsprojekt zu ersetzen. Hierbei übernehmen die Studierenden Projekte aus den drei Forschungsgebieten Sport, Digitalisierung und Entrepreneurship oder unterstützen Professoren bei der wissenschaftlichen Recherche bzw. Durchführung von Studien.
Kleine Gruppen mit Studierenden aus der ganzen Welt
Der persönliche Kontakt unter den Kommiliton:innen und zu den Dozent:innen macht an der accadis Hochschule den Unterschied. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten, damit die Dozent:innen die Studierenden individuell fordern und fördern. So gewährleisten wir eine maßgeschneiderte akademische Begleitung. Hinzu kommt, dass die Wege kurz sind und der regelmäßige Austausch untereinander durch zahlreiche Teamarbeiten unterstützt wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vielfalt der Menschen, die an der accadis Hochschule studieren. Ein Teil der Studierenden aus den Master-Kursen kommt aus unterschiedlichsten Ländern und rund um den Globus und bringt in Folge dessen diverse akademische Hintergründe mit. Diese Vielfalt schafft ein einzigartiges Studienumfeld, in dem die Studierenden voneinander lernen und sich ein internationales Netzwerk aufbauen können.
Erfahrene Dozent:innen aus der Praxis
Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozent:innen bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben. Die meisten von ihnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Wirtschaft und bringen neben dem theoretischen auch ihr praktisches Wissen in die Vorlesungen ein. Dadurch wird eine praxisnahe Ausbildung gewährleistet und die Studierenden erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wirtschaft. Angereichert werden die praxisnahen Studieninhalte durch regelmäßige Gastvorträge renommierter Unternehmen.
Hohe Planungssicherheit
Einer der wichtigsten Aspekte, den viele Studierende bei der Wahl eines Master-Studiengangs berücksichtigen, ist die Planungssicherheit: Wann finden die Vorlesungen statt, an wie vielen Tagen habe ich Vorlesung, kann ich nebenbei eine Werkstudentenstelle ausüben und für wann sind die Semesterferien eingeplant? Antworten auf all diese Fragen erhalten accadis-Studierende schon vor Studienbeginn. Auch steht genau fest, wann welche Vorlesungen laufen, wann die Master Thesis geschrieben wird und wann die Akademische Feier stattfindet.
Durch diese Planungssicherheit und das gut strukturierte Studium absolvieren so gut wie alle Studierenden ihr Studium innerhalb der Regelstudienzeit von 6 Trimestern bzw. zwei Jahren und haben zugleich umfangreiche Praxis- und Auslandserfahrung gesammelt.
Master-Programm wird durch Fachbereich Pädagogik erweitert
Im Jahr 2021 hat die accadis Hochschule den Fachbereich Pädagogik etabliert. Der erste Master-Studiengang Bildungs- und Sozialmanagement M. A. qualifiziert Absolvent:innen für Positionen als Fach- und Führungskraft in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielfältigen Perspektiven. Auch hier profitieren die Studierenden von unserer langjährig erprobten Kombination aus Management-, Schwerpunkt- und Grundlagenmodulen mit pädagogischem Fachwissen und Leadership Skills.