
80 der knapp 100 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahrgangs 2012 nahmen am vergangenen Freitag, 26.10.2012 während einer Feierstunde im Bad Homburger Kurhaus ihre Bachelor- und Master-Urkunden aus den Händen des Hochschul-Präsidenten Professor Dr. Werner Meißner und der Professorin Dr. Andrea Hüttmann entgegen. Ca. 400 Gäste (Familienangehörige, Freunde sowie Personen aus Wirtschaft und Politik) konnte die Geschäftsführende Gesellschafterin, Gerda Meinl-Kexel, zur akademischen Feierstunde begrüßen.
Würdevoll mit ihren „Caps and Gowns“ hatten sich die Absolventen der unterschiedlichen Bachelor-Abschlüsse International Business Administration, International Sports Management und Business Communication Management sowie des Master-Studiengangs im Kurhaus eingefunden. Voller Spannung warteten sie auf die Übergabe ihrer Bachelor- und Master-Urkunden. Auch die Vertreter der Unternehmen (wie z. B. Fresenius SE oder Deutsche Leasing AG), die seit vielen Jahren im dualen Studium mit der accadis Hochschule Bad Homburg erfolgreich zusammenarbeiten und sich nun auf motivierte und leistungsbereite Mitarbeiter freuen dürfen, gehörten zu den Gästen.
„Duale“ und natürlich auch die „Vollzeitstudenten“ haben nicht nur eine hervorragende akademische Ausbildung (mit exzellenten Abschlussnoten - im Durchschnitt 2,2) genossen, sondern verfügen zusätzlich über weitreichende Sprachkompetenzen und internationale Erfahrung. Denn wie die „Vollzeitstudenten“, verbringen auch die dual Studierenden einen Teil ihrer Studienzeit an den aus-ländischen Partneruniversitäten. So waren 6 Studenten für ein Semester an der Partneruniversität in Südafrika, einer in Paris, 17 in Sevilla, einer in Finnland, 5 in den USA und 32 in Großbritannien. Für die Studierenden, die sich entschieden haben in Deutschland zu bleiben, wurde das Ausland nach Bad Homburg geholt. Im sogenannten Äquivalenzstudium unterrichten ausländische Dozenten in Bad Homburg.
Vier Unternehmen (1&1 Internet AG, Fidelity International Finance Services GmbH, SThree GmbH, Hoesch & Partner GmbH) prämierten vier besonders herausragende Abschlussarbeiten.
„Bildung?“ war das diesjährige Thema der Festrednerin, Journalistin und Moderatorin Petra Gerster (u. a. heute-Nachrichten). Authentisch sensibilisierte sie die jungen Akademiker dafür, dass Bildung ein Genuss ist, der unaufhörlich erarbeitet werden muss. Die zweite Festrednerin, accadis-Alumna Cirkeline Möller (Supply Chain Management, Fresenius Medical Care), knüpfte mit ihrer Rede eben-falls an diese Thematik an.
Auch die Absolventen richteten ihr Wort an die Gäste. In ihren Beiträgen machten sie deutlich, dass sie ihre ehemalige Hochschule auch in Zukunft in bester Erinnerung behalten werden. Das liegt nicht nur daran, dass der Großteil von ihnen bereits ein Job-Angebot bei renommierten Unternehmen „in der Tasche“ hat. So beginnen die Absolventen der Hochschule ihre Karriere z. B. im Consulting, im Handel oder im Sportbusiness sowie bei Werbe-, PR- und Social Media-Agenturen. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Absolventen wird nach ihrem dualen Studium bei Fresenius, DL, Hertz und weiteren Unternehmen aus der Region übernommen. Einige Studenten bleiben der accadis Hochschule treu und starten im November ihr Masterstudium.
An diesem Werdegang wird deutlich, welche interessanten beruflichen Perspektiven sich an ein Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg anschließen können.
Es gab also allen Grund die „Caps“ zu lüften. Also hieß es am Ende der Feier: „eins, zwei, drei“ und die „Caps“ flogen durch die Kurhaus-Lüfte.