Zucker in Lebensmitteln - zuckerfreier Vormittag
Rebekka
präsentiert gemäß den Empfehlungen des effektiven Präsentierens: Zum einen hat
sie einen klaren Rahmen für ihren Vortrag gewählt – sie ist Ernährungsberaterin
in einer Schule, ihre Zuhörer sind Eltern. Zum anderen hat sie
Anschauungsmaterial mitgebracht, das sie ordentlich aufbereitet hat: Die Gläser
mit den Zuckerwürfeln und den auf ihnen angebrachten Zahlen sind wirkungsstark
und verankern die Hauptbotschaft der Präsentation nachhaltig. Eine besondere
Wirkung entfaltet sich natürlich, als sie das Glas mit den vielen Zuckerwürfeln
umdreht und genau die acht an empfohlener Menge im Glas bleiben. Des Weiteren
besticht Rebekkas Präsentation durch ein sehr angenehmes Tempo und das optimale
Zusammenspiel von Gezeigtem und Gesagtem. Dem aufmerksamen Zuhörer fällt zudem
auf, dass nicht alles, was sie sagt, visualisiert wird, sondern dass sie sich
bei der visuellen Umsetzung nur auf die wesentlichen Fakten konzentriert. Ihre
Folien sind verschlankt, arbeiten mit Action Titles und haben ein
themenadäquates Layout.