Studieren in Deutschland
Elena ist eine sehr gute Präsentierende: Sie bereitet sich intensiv vor, kennt sich entsprechend in ihrem Thema aus und hat die Dinge, die sie übermittelt, ausreichend selbst reflektiert. All das gibt ihr die Sicherheit, souverän auftreten zu können. Ihr Vortrag ist zudem in vielerlei Hinsicht klar: Zum einen folgt sie einer übersichtlichen inhaltlichen Struktur, die der Zuschauer ohne das direkte Ansprechen einer Agenda versteht, zum anderen ist ihre Foliengestaltung überzeugend. Die Folien sind insofern homogen, als sie sich stilistisch ähneln und die Folienaufteilung homogen gestaltet ist. Zum anderen ist eine gewisse Heterogenität gegeben, da gelegentlich auch mit Schrift belegte Folien erscheinen, welche sich zum Teil durch Animationen sukzessive aufbauen. Sprache und Visualisierungen sind einwandfrei aufeinander abgestimmt, so dass der Zuschauer sich zurück lehnen und dem Vortrag entspannt folgen kann. Seine Aufmerksamkeit wird durch klare inhaltliche Abfolge, durch die benutzerfreundliche Gestaltung der Folien sowie durch Elenas ruhige, aber bestimmte Art vorzutragen, fokussiert, nicht dividiert. Besonders überzeugend gelingt Elena auch die Einführung in ihr Schaubild. Hier wendet sie sich der Leinwand zu und lädt so den Zuschauer ein, sich auf das Bild einzulassen, dessen Aufbau und Aussage sie dann im Detail erläutert.