zurück zur Übersichtsseite der Präsentationen
"Vom Mut sich zu zeigen - Wirklich wirksam präsentieren"

Anja Röse

Afrikas neue Freunde

Anja ist eine hochreflektierte Studentin, die kein Projekt leichtfertig angeht. Wenn man Anja eine Aufgabe überträgt, so weiß man, dass sie sie mit höchster Verantwortung, Präzision und Perfektion erfüllen wird. Und genau diese Arbeitshaltung strahlt Anja auch in ihrer Präsentation aus. Der Zuschauer spürt, dass sie sich im Thema auskennt und weiß, wovon sie spricht. Anjas Präsentation besticht entsprechend durch inhaltliche Souveränität, sie formuliert komplexe Sätze, stellt Fragen, reflektiert ihr Thema und lädt den Zuschauer durch die häufige Verwendung von ‚wir‘-Formulierungen auch zum Reflektieren ein. Zudem schafft sie mit der Einführung von Herrn Wang ein strukturierendes Element ihres Vortrags, welches zugleich für Anschaulichkeit sorgt. Dadurch dass sie ihr Thema an einer Person, ihren Mitarbeitern und ihrem Unternehmen aufhängt, kann der Zuschauer sich den Sachverhalt besonders gut vorstellen. Des Weiteren helfen die stimmig formulierten Action-Title des Vortrags dem Zuschauer dabei, die Folieninhalte sofort zu erfassen und richtig einzuordnen. Die von Anja gestalteten Folien sind übersichtlich und abwechslungsreich und erfüllen immer ihren Zweck, ohne unnötig abzulenken. Höhepunkt des Vortrags ist das sehr überzeugend gestaltete Ende: Anja nimmt hier Rückgriff auf ein afrikanisches Sprichwort und fügt diesem ein weiteres Bild hinzu, welches sie den Bogen zu ihrem Thema schlagen lässt. Das Bild des sich an den chinesischen Drachen klammernden Ertrinkenden wird sich in das visuelle Gedächtnis jedes Zuschauers einnisten.

zurück zur Übersichtsseite der Präsentationen
"Vom Mut sich zu zeigen - Wirklich wirksam präsentieren"
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden