Business IT Consulting B. Sc.

Begriffe wie Robotics, Big Data, AI und IoT lenken strategische Diskussionen im Top-Management. Im Studiengang Business IT Consulting verknüpfen Sie IT-Kenntnisse mit fundierter BWL – für facettenreiche Positionen im agilen Projektmanagement an der Schnittstelle zur Informatik, in der IT-Beratung, im systemgestützten Controlling und Reporting sowie im Innovations- und Prozessmanagement.
Ihre Vorteile
  • Fundierte BWL-Grundlagen
  • Hohe Expertise durch eine Vielzahl an Schwerpunktmodulen
  • Top-Dozierende aus der Wirtschaft
  • Auslandssemester an Partnerhochschulen weltweit
  • Intensive Praxisphasen
  • Gezielte Vermittlung von Future Skills
Führen Sie Unternehmen auf digitale Pfade – studieren Sie Business IT Consulting.
Jetzt bewerben
Jonas Hemkendreis, accadis-Absolvent
System Integration Specialist, smartengine wtec
Studium auf einen Blick Business IT Consulting B. Sc.
StudienstartOktober
StudienspracheDeutsch und Englisch
OrtPräsenzstudium mit digitalem Support
Credits180 ECTS | 210 durch zusätzliche Module
Studien­inhalte

Studieninhalte

Freuen Sie sich auf ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer facettenreichen und langjährig erprobten Kombination aus Management-Fachwissen, Praxisphasen und Future Skills.

Business IT Consulting

So einzigartig wie Ihr accadis-Studium sind Ihre Schwerpunktmodule im Studiengang Business IT Consulting. Sammeln Sie facettenreiches Spezialwissen, das Sie nachweislich auf dem Arbeitsmarkt von anderen Mitbewerbern abhebt. Freuen Sie sich auf

  • Einführung in die Informatik
    Einführung in die Informatik vermittelt Grundlagenwissen über Hardware, Software, Netzwerke und Datenbanken. Die Studierenden erhalten einen systematischen Überblick über Funktionsweisen moderner IT-Systeme und erste Einblicke in Programmierung und algorithmisches Denken.
  • Agile Software-Entwicklung und IT Consulting
    Dieses Modul vermittelt Kenntnisse über agile Entwicklungsmethoden. Studierende lernen, Softwareprojekte zu planen, flexibel auf Änderungen zu reagieren und die Vorteile agiler Teams in Entwicklungsprozessen zu nutzen.
  • Grundlagen der Programmierung und Coding mit Python
    In diesem Modul erwerben Studierende grundlegende Programmierkenntnisse in Python. Sie erlernen die Syntax, Kontrollstrukturen und objektorientierte Ansätze und wenden diese praktisch auf kleinere Datenanalyse- und Automatisierungsprojekte an.
  • Prozessmanagement
    In diesem Modul lernen Sie, Geschäftsprozesse zu planen, zu optimieren und an Unternehmensstrategien anzupassen. Sie erwerben Kenntnisse in Prozessmodellierung, Workflow-Management und erfahren, wie Workflow- und Managementsysteme zur effizienten Prozessunterstützung eingesetzt werden.

So vielfältig wie Ihr accadis-Studium sind auch die Möglichkeiten, Ihr Studium individuell zu gestalten und sich gezielt fachlich zu qualifizieren.
Wählen Sie aus einer Vielzahl an spezialisierten Wahlmodulen und setzen Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte:

  1. Vertiefung des Studiengangs
    Erweitern Sie Ihr Wissen gezielt innerhalb Ihres Studiengangs. Business IT Consulting B. Sc. bietet die Wahlmodule:

    Digitale Strategien und Geschäftsmodelle
    In diesem Modul wird das Management digitaler Transformationen behandelt. Die Studierenden lernen, wie digitale Geschäftsmodelle aufgebaut und digitale Ökosysteme erfolgreich genutzt werden. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei die Auswirkungen disruptiver Technologien auf klassische Geschäftsmodelle. Geleitet wird das Modul von Prof. Dr. Ina Horn.

    Game Changers: IT-Topthemen
    (Beschreibung folgt)

    Cybersecurity und Compliance
    Im Modul Cybersecurity und Compliance setzen sich die Studierenden mit IT-Sicherheit, Datenschutz und rechtlichen Grundlagen wie der DSGVO auseinander. Sie lernen, Risiken zu erkennen, Schutzmaßnahmen zu entwickeln und ein Compliance-Management-System aufzubauen.

  2. Ein zweites Standbein schaffen

    Nutzen Sie die Gelegenheit, Wahlmodule aus einem anderen Studiengang zu belegen, um Ihre Kompetenzen in einem zweiten Fachbereich aufzubauen.

  3. Interdisziplinäre Breite gewinnen

    Stellen Sie sich flexibel auf, indem Sie Wahlmodule aus verschiedenen Studiengängen wählen und so Ihre Interessen optimal verbinden.

Grundlagenmodule

  • Rechnungswesen
    In diesem Modul vermittelt Prof. Dr. Marcus Oehlrich Ihnen die Grundlagen des internen und externen Rechnungswesens, einschließlich Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Bilanzierung. Sie erlernen Grundlagen der Finanzanalyse sowie die Interpretation von Jahresabschlüssen.
  • Finanzwirtschaft
    Das Modul behandelt Methoden zur Analyse und Entscheidungsfindung in Investitions- und Finanzierungsfragen. Zusammen mit Prof. Dr. Marcus Oehlrich diskutieren Sie den Shareholder-Value-Ansatz und bewerten Investitionsrisiken und Finanzierungsstrategien.
  • International Management I
    Prof. Robert Hattemer vermittelt Ihnen zentrale Managementkonzepte, Strategie-Frameworks und Organisationsstrukturen. Sie diskutieren die unterschiedlichen Managementaufgaben sowie Grundlagen des Personalmanagements.
  • International Management II
    Dieses Modul wird von Prof. Robert Hattemer unterrichtet und vermittelt Ihnen ein tiefgehendes Verständnis von Strategie, Innovationsmanagement und digitalem Business. Sie erlernen die Anwendung relevanter Strategie-Frameworks sowie den Einfluss kultureller Unterschiede auf internationale Zusammenarbeit.
  • Business Planning
    Das Modul Business Planning vermittelt Ihnen – durch die Erstellung eines Business Plans – grundlegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Oehlrich analysieren Sie Marktbedingungen und entwickeln die Wertschöpfung und Finanzierung eines Unternehmens.
  • Internationales Marketing
    In diesem Modul erwerben Sie unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Huber grundlegende Kenntnisse des Marketings als marktorientierte Unternehmensführung. Sie erlernen die Analyse globaler Marktbedingungen, den Einsatz des Marketing-Mix und Basisfähigkeiten wie Umfragedesign und Preisoptimierung.
  • Wirtschaftsrecht
    Sie erhalten in diesem Modul einen umfassenden Überblick über die für die betriebliche Praxis relevanten Rechtsbereiche. Dazu behandeln Sie wesentliche Bestimmungen des Privat-, Handels-, Arbeits- und Wettbewerbsrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes.
  • Economics
    Sie erlernen zentrale mikro- und makroökonomische Konzepte. Sie verstehen Marktmechanismen und wirtschaftliche Zusammenhänge, die es Ihnen ermöglichen, Wachstum, Produktion und Beschäftigung zu analysieren.
  • Sustainability Project
    Prof. Dr. Maria Ratz vermittelt Ihnen die Grundlagen zur Nachhaltigkeit in Unternehmen. Sie lernen die sogenannten drei Säulen der Nachhaltigkeit kennen und wenden diese dann in einer Nachhaltigkeits-Challenge bei einem Partnerunternehmen der accadis an.

Ihr Mehr an Praxisbezug

Intensive Praxiserfahrung macht Sie zum top Kandidaten für vielfältige Management-Positionen.

  • Consulting-Projekt
    In der Mitte des Vollzeitstudiums beraten Sie im Consulting-Projekt ein Unternehmen aus unserem Netzwerk. Mit Ihren Kommilitonen bearbeiten Sie ein komplexes Projekt aus dem Firmenalltag. Mit dabei waren bisher z. B. Rolls-Royce Deutschland, Union Investment, Commerzbank und viele mehr.
  • Projektstudium
    Betreut von einer Dozentin oder einem Dozenten, absolvieren Sie im dritten Abschnitt des Vollzeitstudiums eine Praxisphase, die Sie auf bis zu sechs Monate verlängern können. Unter den Firmen, in denen accadis-Studierende ihr Projektstudium absolviert haben, sind z. B. Vodafone GmbH, Deutscher Fußball-Bund, Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH, 1. FSV Mainz 05 e. V., Dell GmbH, Deutsche Börse AG.
  • Praxisphasen in Unternehmen
    Bleiben Sie je nach Studienform in bis zu drei Praxisphasen in den Projekten eines Unternehmens am Ball. In den Praxisphasen arbeiten Sie entweder drei Tage der Woche und studieren an zwei Tagen oder Sie absolvieren abwechselnd dreimonatige Praxisphasen im Unternehmen und am Campus.
  • Building Entrepreneurs!
    Sie sprühen vor Ideen und möchten Ihr eigenes Unternehmen an den Start bringen? Dann ist Building Entrepreneurs! in Kombination mit Ihrem accadis-Wunschstudiengang genau richtig für Sie. Hier lautet die Frage nicht: ein Unternehmen gründen oder zuvor lieber studieren? Sie entscheiden sich für beides. Ihr Geschäftsmodell entwickeln und realisieren Sie bereits als festen Bestandteil Ihres Studiums.

Die Schlüsselkompetenzen für Ihre Karriere

Unsere Absolventen berichten uns immer wieder, dass sie durch die accadis-Vorlesungsreihe „Future Skills“ im Berufsleben besonders erfolgreich sind. In den Modulen entwickeln Sie ein einzigartiges Skill Set, das unabdingbar ist, um im heutigen Berufsleben erfolgreich zu sein. Dabei legen wir Wert auf modernste Lehrmethoden wie Selbstlernkurse, Lehrvideos, interaktive Übungen und Fallbeispiele. Freuen Sie sich auf spannende Inhalte zu

  • Social Skills
  • Digital Skills
  • Analytical Skills
  • Data Literacy

Maximal international für Ihre globale Karriere

  • Ins Ausland ohne Aufwand
    Dank der engen Beziehungen zu unseren Partnerhochschulen bieten wir perfekte Prozesse für Ihr Auslandssemester und übernehmen die akademische Organisation für Sie.
  • Internationale Lehre
    Unsere Dozenten lehren mit tiefreichender Erfahrung aus global agierenden Unternehmen.
  • Fremdsprachen für Karriereschritte in der ganzen Welt
    - Intensives Sprachtraining in Business English in allen Organisationsformen des Bachelor-Studiums
    - Unterrichtssprache Englisch in ausgewählten Bachelor-Vorlesungen
    - Sprachtraining in weiteren Fremdsprachen im Vollzeitstudium: Spanisch oder Chinesisch
  • Second Degree
    - In allen Vollzeit-Bachelor-Studiengängen können Sie Ihr Auslandsstudium auf zwei Semester verlängern.
    - Sie erwerben dann zusätzlich den Bachelor-Abschluss der jeweiligen Partnerhochschule (Second Degree) und verfügen über 210 ECTS.
  • Schon gewusst?
    - Bisher haben über 70 % unserer Studierenden ein Semester Abroad absolviert, z. B. in Australien, Kanada, Frankreich, Irland, Portugal, Spanien, Südafrika, Thailand, Großbritannien und den USA.
    - Studierende aus 41 Ländern haben sich bis dato für ein accadis-Studium entschieden.

Digitaler Fokus im Studium

Die Welt verändert sich rasant, eine Herausforderung überholt die nächste. Wer da nicht nur mitkommen, sondern auch vorangehen will, braucht vor allem eines: digitale Fähigkeiten, um mit neuen Technologien, der wachsenden Informationsflut und den vielfältigen Möglichkeiten der Interaktion umzugehen und den digitalen Wandel in Unternehmen zu gestalten. Freuen Sie sich darauf, digitale Technologien in Praxisprojekten anzuwenden und Wahlmodule zu Digitalisierungsthemen in Ihr Curriculum zu integrieren.

Nachhaltigkeit im Studium

#accadisgoesgreen – das leben wir täglich und sorgen so für einen grünen Fußabdruck während Ihres Studiums. Bereits seit Jahren lehren wir weitgehend ohne Printmaterial mit einem cloud-basierten Ansatz über digitale Classrooms. Module wie „Sustainability Management“ fokussieren nachhaltige Herangehensweisen im Management. Jeder accadis-Studierende erhält einen Thermobecher oder eine Thermoflasche für Getränke. Am Campus finden Sie Ladestationen für E-Autos, und unsere Räume statten wir sukzessive mit Smart Energy Systemen aus. Als Partner der Feldberginitiative e. V. engagieren wir uns für die Wiederaufforstung der Region.

Mein accadis-Studium
individuell | exzellent | one step ahead

Erleben Sie, wie diese Werte in der Praxis umgesetzt werden. Lassen Sie sich inspirieren und sehen Sie, was auf Ihrem Bildungsweg möglich ist.
Studien­ablauf

Studienablauf
Vollzeitstudium | Duales Studium

Studienphase 1

Solide BWL-Grundlagen

Studienphase 2

Vielfältige Schwerpunktmodule

Studienphase 3

Auslandssemester und Praxiserfahrung

Studien­formen

Studienformen

Finden Sie die beste Studienform für Ihren Alltag und Ihre Karriereziele.
  • Vollzeitstudium Individual

    Stellen Sie sich Ihr Studium mit so vielen Praxisanteilen, Wahlmodulen oder Fremdsprachen zusammen, wie es am besten zu Ihrer Lebenssituation passt.

    Dauer
    3 bis 4 Jahre je nach Studienform
    Wahlmodule
    Bis zu 5
    Studientage
    2, 3 oder 5 Tage pro Woche
    je nach Studienform
    Gebühren
    750 € bis 950 € monatlich je nach Studienform
    bis zu 50 % Stipendium möglich
    mehr Infos zum Vollzeitstudium Individual
  • Duales Studium

    Bereits während des Studiums legen Sie den Grundstein für eine Laufbahn im Unternehmen Ihrer Wahl.

    Dauer
    3 bis 3,5 Jahre je nach Studienform
    Wahlmodule
    1
    Studientage
    2 Tage (Dual 3 plus 2)
    4 bis 5 Tage (Dual Block, in der Studienphase)

    Gebühren
    Die Studiengebühren trägt in der Regel das Unternehmen und Sie erhalten zusätzlich eine Ausbildungsvergütung.
    mehr Infos zum Dualen Studium
Jonas Hemkendreis, accadis-Absolvent, System Integration Specialist, smartengine wtec

Das sagen unsere Absolventen

„Durch das Studium an der accadis Hochschule habe ich nicht nur sachdienliche Grundlagen erlernt, sondern auch richtungsweisende Praxiserfahrung gesammelt. Dadurch konnte ich mein neu erworbenes Know-how aus BWL und IT gezielt im Arbeitsalltag anwenden - nicht zuletzt Dank der Soft-Skills, in denen wir durch vielfaches Präsentieren und zahlreiche Gruppenarbeiten intensiv geschult wurden. Zusammengefasst: Die accadis Hochschule bereitet uns ITC-Studierende optimal darauf vor, nach dem Studium selbstbewusst und (fach-) kompetent in der Arbeitswelt durchzustarten.“
individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

individuell | exzellent | one step ahead

Individuell studieren mit einer steilen Lernkurve

Kleine, interaktive Studiengruppen 

Dozenten als Mentoren

Persönliches Umfeld

Bildung aus Familienhand

individuell | exzellent | one step ahead

Unsere Exzellenz als Ihr Erfolgsgarant

  • hessen Staatlich anerkannt
  • studycheck Top bewertet auf StudyCheck
  • wr Institutionell akkreditiert für die maximale Dauer
  • akkreditierungsrat Erste systemakkreditierte Hochschule Hessens
  • fibaa Überzeugende Qualität unabhängig bewertet
  • dualesstudium Garantierte Verzahnung von Theorie und Praxis im Dualen Studium
  • Gründungsradar Nr. 1 Gründungsförderer für Studierende im Rhein-Main-Gebiet
  • CHE Bestens bewertet im CHE Hochschulranking

Absolventen beweisen Studienqualität

Die beeindruckenden Karrieren unserer 5000+ Ehemaligen stehen für den Wert Ihres accadis-Studiums. Unsere Alumni sind Ihr Kontakt in die Wirtschaft. Netzwerken Sie mit ihnen u. a. bei:

  • Google
  • Ernst & Young
  • Nike
  • Deutsche Telekom
  • LinkedIn
  • Salesforce
  • RTL
  • Fresenius
  • und bei 1000en weiteren Unternehmen
Unsere Alumni kennenlernen
praxisnah

Hervorragende Dozenten aus der Wirtschaft

Profitieren Sie von der vielfältigen Erfahrung, die unsere Dozenten bei renommierten Unternehmen in aller Welt gesammelt haben, u. a. bei:

  • McKinsey
  • Deutsche Bundesbank
  • DFB – Deutscher Fußball Bund
  • Nike
  • Fresenius
  • Hugo Boss
  • Volkswagen
  • und viele mehr
Unsere Dozenten kennenlernen
individuell | exzellent | one step ahead

one step ahead – heute Ihr Morgen gestalten

one step ahead ist unser Credo und Ihr Garant, dass Sie Ihre Karriereziele erreichen. Als Studierende stehen Sie im Mittelpunkt unserer Arbeit, sodass Sie von der ersten Vorlesung an ein sicheres Gespür für die Themen entwickeln, welche die Zukunft bestimmen werden. Nach Ihrem Studium besitzen Sie alle Fähigkeiten und Stärken, um in jedem Unternehmen bereits heute die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Unsere Philosophie und Historie

Beste Kontakte in die Wirtschaft mit über 150 Partnerfirmen

Eine gute Hochschule braucht ein umfassendes und vor allem gut funktionierendes Netzwerk – schließlich wird der Grundstein für eine Karriere in der Regel bereits während des Studiums gelegt. An der accadis Hochschule sind wir sehr stolz darauf, im Laufe der Jahre ein solches Partnernetzwerk aufgebaut zu haben. Es umfasst Firmen aus den verschiedensten Branchen – Finance, Sports, Consulting, Beauty, Werbung – und verschiedener Größen: Vom Start-up über den Mittelstand bis zum internationalen Konzern ist alles vertreten. 

Mehr zu unserem Partnernetzwerk

unserer Studierenden haben bereits vor der Akademischen Feier einen Arbeitsvertrag in der Tasche.* Nutzen Sie die Chance, interessante Unternehmen bereits während des Studiums von sich zu überzeugen. Ob Vollzeit-, Duales oder Berufsbegleitendes Studium – in allen Studienformen netzwerken Sie in spannenden Projekten mit echten Firmen für Ihre Karriere.

*Ergebnis der Absolventenbefragung 2023
Student Life

Ihr Student Life – das erwartet Sie

Was haben der Campus und die Stadt Bad Homburg zu bieten, welche Events finden während des Studiums statt, was wartet außerhalb der Vorlesungsräume auf Sie und wie sieht es mit Studierenden-Organisationen und Sport aus? Stöbern Sie einfach in unserem Social Media Feed oder schauen Sie sich hier um:
Student Life kennenlernen

Campus in der Metropolregion Frankfurt

Sicher möchten Sie nicht nur wissen, wie Sie studieren, sondern auch wo. Auf Sie wartet ein lichtdurchfluteter Campus in direkter Nachbarschaft zur europäischen Finanzmetropole und Studentenstadt Frankfurt am Main. Freuen Sie sich auf unsere moderne Ausstattung, hochmotivierte Dozenten und Kommilitonen sowie den multinationalen Flair des Rhein-Main-Gebiets mit seiner unüberschaubaren Zahl international agierender Unternehmen für Ihre Praxiseinblicke.

ONEaccadis – mehr als ein Campus

Mit der accadis International School Bad Homburg stehen wir für den deutschlandweit einzigartigen ganzheitlichen Bildungsweg vom bilingualen Kindergarten bis zur internationalen Hochschule. Das zeigt sich auch auf dem accadis Campus.

Campus kennenlernen
Campusmap

Schon gewusst?

unserer Studierenden empfehlen uns weiter. Für uns eine schöne Bestätigung unseres Mottos:
individuell | exzellent | one step ahead.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
So bewerben Sie sich
Alle Infos ➔
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden