Global Sports Management M. A.
Mit Ihrer Passion für Sport fiebern Sie einer Top-Karriere im Sports Business entgegen. Als Absolvent des Studiengangs Global Sports Management meistern Sie die internationalen und digitalen Herausforderungen der Branche und heben das Erlebnis Sport mit frischen Ideen auf ein neues Level. Als hochqualifizierter Manager mit dem Gespür für Innovationen erkennen Sie Chancen des Marktes und wandeln sie in strategische sowie operative Handlungspakete um. Ob in Vereinen, Verbänden oder Agenturen – Ihre beruflichen Perspektiven im Sports Business sind vielfältig. Eine Spezialisierung im Wahlmodul erlaubt es Ihnen außerdem, gezielt die Fußballbranche in den Fokus zu rücken.
Praxiseinblicke Sportmanagement
Unsere enge
Hochschulpartnerschaft mit dem 1. FSV Mainz 05 zeigt sich in zahlreichen Pflichtpraktika, mehreren dualen Studierenden, gemeinsamen Umfragen der Sports Management Research Group und Vorlesungsbeiträgen von Expertinnen und Experten aus dem Management von Mainz 05.
Auch der Deutsche Fußball-Bund ist fester Bestandteil unseres Netzwerks: als Arbeitgeber auf dem Career Day, durch accadis Alumni im Verband und DFB-Expertinnen und -Experten in der Lehre. Nun bilden wir erstmals gemeinsam eine dual Studierende oder einen dual Studierenden im Studiengang International Sports Management aus.
Ihre Vorteile
- Hohe Expertise durch eine Vielzahl an Schwerpunktmodulen
- Internationaler Fokus und Auslandssemester
- Hoher Praxisbezug und intensive Vernetzung mit Vereinen, Verbänden und Agenturen
- Gezielte Vermittlung von Leadership Skills
- Top-Dozierende aus der Wirtschaft
Das Sport Business in die Zukunft führen –
studieren Sie Global Sports Management.
Jetzt bewerben
Julien Schmittberger, accadis-Absolvent
Management A-Nationalmannschaft, DFB
Foto: © Thomas Böcker/DFB