Teammanagement-Zertifikat der DFB-Akademie und der accadis Hochschule

Lernen Sie, die Rolle des Teammanagements im Fußball weiterzuentwickeln!

Das Top-Modul für aktuelle und zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Teammanagement des deutschen Profifußballs!

Lernen Sie mit dem einzigartigen Know-know der DFB-Teammanagement-Experten, renommierter Gäste aus dem Klub-Teammanagement und der accadis Sports Management Research Group, wie Sie sich als Teammanager stetig weiterentwickeln.

Ihre Vorteile

Abgestimmt auf Ihren Arbeitsalltag
Externe und interne Fallstudien
Remote Learning mit edubreak

Von Teammanagement bis zur medialen Kommunikation

Sechs Module in sechs Monaten mit nur sechs Präsenzterminen

Im ersten Modul vertiefen Sie Ihr systematisches Verständnis der unterschiedlichen Ausprägungen von Teammanagement, verorten Ihre eigene Rolle und erhalten Anregungen, Ihre Arbeit im Club transparenter zu machen.
In diesem Modul bauen Sie Ihre Führungskompetenz aus, indem Sie Einblicke in verschiedene Führungsstile gewinnen und sich eine Toolbox zur Beeinflussung und Verhandlung aneignen.
Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist meist die Organisation von Trainingslagern und Auswärtsspielen. In diesem Modul steigern Sie Ihre Eure Fähigkeiten zur effizienten und erfolgreichen Zeit-, Budget- und Ressourcenplanung.
Marketing- und Medienaufgaben werden immer wichtiger, Social Media ist überall. Perfektionieren Sie Ihre externe Kommunikation und machen Sie sich das Know-how der Verwaltungsabteilungen für Ihre TM-Tätigkeit zu Nutze.
Auch für Sie entscheidend! Immer mehr Stakeholder – Fans, Sponsoren etc. – erwarten digitale Entwicklungen und achten auf Nachhaltigkeit und Integrität. Seien Sie in diesen Bereichen Vorbild und gehen Sie voran.
Gute Kommunikation ist die Basis Ihres Erfolgs. Eignen Sie sich also Kommunikationsfähigkeiten und -instrumente an, die Sie weiterbringen.

Know-how mit dem gewissen akademischen Extra

Experte wird, wer von Experten lernt – freuen Sie sich auf Ihre Dozenten aus dem Football Business und der Sportmanagement-Forschung, u. a.

Professor Dr. Florian Pfeffel
Professor of Sports Management, Head of accadis Sports Management Research Group, President accadis Hochschule Bad Homburg
Professor Robert Hattemer
Professor of International Management
„Ich bin begeistert, dass sich die DFB-Akademie auch zur Aufgabe macht das sehr komplexe Aufgabenfeld Teammanagement näher zu beleuchten. [...] Mit dem Programm wird die Wichtigkeit, das mittlerweile breite Spektrum und die Komplexität der Aufgabe völlig zu Recht unterstrichen. Ich freue mich für dieses hochinteressante Aufgabenspektrum motivieren und meine Erfahrungen einbringen zu können.“
Kathleen Krüger
Teammanagerin FC Bayern München
"Gelingendes Teammanagement ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg professioneller Mannschaften – dies gilt im Verein ebenso wie bei den Nationalmannschaften. Kommunikation, Organisation, Experten- und Prozesssteuerung und noch vieles mehr – hierüber wollen wir uns austauschen, wissenschaftliche Denkanstöße geben und den Blick auf die Herausforderungen der Zukunft richten."
Georg Behlau
Leiter Management Nationalmannschaften
"Unser klares Ziel ist es, den Teammanager*innen im professionellen Fußball nicht nur eine attraktive Austausch- und Netzwerkplattform zu bieten, um voneinander zu lernen, sondern ihnen auch als Impulsgeber spannende Inhalte zur Verfügung zu stellen und sie auf einem Top-Niveau weiter zu qualifizieren."
Tobias Haupt
Leiter DFB-Akademie

Kosten

Das Teammanagement-Zertifikat der DFB-Akademie kostet 4.900 Euro.

So melden Sie sich für das Teammanagement-Zertifikat an