Fachkaufleute, Betriebswirte
Anrechnungsmöglichkeiten für Fachwirte, Fachkaufleute und Betriebswirte
Vorleistungen aus Fachwirt-Ausbildungen erkennen wir an, wenn sie inhaltlich äquivalent und bestanden sind.
Wenn wir dies prüfen sollen, benötigen wir Ihr Zeugnis mit Noten sowie eine Beschreibung der einzelnen Kursinhalte.
Für die folgenden Abschlüsse rechnen wir i. d. R. zwischen 65 und max. 75 Leistungspunkte (ECTS) an.
- Bankfachwirt/-in (IHK)
- Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
- Fachkaufmann/-frau für Außenwirtschaft (IHK)
- Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK)
- Fachkaufmann/-frau für Marketing (IHK)
- Fachwirt/-in im Sozial-und Gesundheitswesen (IHK)
- Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)
- Handelsfachwirt /-in (IHK)
- Industriefachwirt/-in (IHK)
- Immobilienfachwirt /-in (IHK)
- Medienfachwirt/-in (IHK)
- Personalkaufmann /-frau (IHK)
- Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- Betriebswirte (IHK)
Erkennen wir Vorleistungen an, reduziert sich die Studiendauer. Da unsere Dozenten in den Vorlesungen akademische und internationale Inhalte vermitteln, ist es i. d. R. nicht möglich, die Studiendauer noch weiter zu reduzieren.