So bewerben Sie sich für das accadis-Bachelor-Studium
Alles, was Sie rund um den Bewerbungsprozess wissen müssen

Sie möchten Ihren Karrieretraum mit einem „one step ahead“-accadis-Studium verwirklichen? Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg zu begleiten, und sind gespannt, mit welchen Fähigkeiten Sie den Alltag am accadis Campus bereichern. Auf diesen Seiten finden Sie jegliche Informationen, um sich für ein accadis-Studium zu bewerben.
Vollzeit­studium

Bewerbung Vollzeitstudium Bachelor – so geht’s

Das bringen Sie mit
Studienvoraussetzungen Vollzeitstudium

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss)
  • Sofern Sie noch vor Ihrer Abschlussprüfung stehen: Bewerben Sie sich einfach mit Ihren letzten beiden Halbjahreszeugnissen. Wir bedanken uns für Ihre frühzeitige Bewerbung mit unserem Early Bird Nachlass.
  • Darüber hinaus punkten Sie mit Ihrer Persönlichkeit (z. B. soziales/ sportliches Engagement, Praxis- und Auslandserfahrung). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

In nur vier Schritten zum Studienplatz

Jetzt bewerben
Duales Studium

Bewerbung Duales Studium Bachelor – so geht’s

Das bringen Sie mit
Studienvoraussetzungen Duales Studium

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss)
  • Sofern Sie noch vor Ihrer Abschlussprüfung stehen: Bewerben Sie sich einfach mit Ihren letzten beiden Halbjahreszeugnissen.
  • Darüber hinaus punkten Sie mit Ihrer Persönlichkeit (z. B. soziales/ sportliches Engagement, Praxis- und Auslandserfahrung). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Sie haben drei Möglichkeiten:

Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner; alternativ bringen Sie Ihr „eigenes“ Unternehmen mit. Während des gesamten Bewerbungsprozesses bis zum Vertragsabschluss stehen wir Ihnen beratend zur Seite.

Early Bird Nachlass

Early Bird Nachlass

Sichern Sie sich Ihren accadis-Studienplatz möglichst früh! Warum? Je früher Sie unterzeichnen, umso höher der Nachlass auf Ihre Einschreibegebühr.
  • Sie unterzeichnen Ihren Studienvertrag spätestens 8 Monate vor Studienbeginn? Die Einschreibegebühr von 600 € entfällt vollständig.
  • Sie unterzeichnen Ihren Studienvertrag spätestens 6 Monate vor Studienbeginn? Die Einschreibegebühr reduziert sich auf 300 €.
  • Sie unterzeichnen Ihren Studienvertrag spätestens 3 Monate vor Studienbeginn? Die Einschreibegebühr reduziert sich auf 400 €.

Die genauen "Early-Bird-Fristen" erfahren Sie nach erfolgreichem Durchlaufen des Bewerbungsprozesses.

Ausgenommen ist das Duale Bachelor-Studium.

Ohne (Fach-) Abitur

Bewerben ohne (Fach-) Abitur

Nach dem Hessischen Hochschulgesetz können Sie auch als beruflich Qualifizierter ohne (Fach-) Abitur ein Bachelor-Studium aufnehmen.

Dazu erfüllen Sie u. a. eine der folgenden Anforderungen:

  • Zusätzlich zu einem mittleren Schulabschluss: Qualifizierter Abschluss einer mindestens dreijährigen anerkannten Berufsausbildung mit einer ausgewiesenen Durchschnitts-, Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser im Abschlusszeugnis der Berufsausbildung. 
  • Bestandene Meisterprüfung sowie vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. Abschlüsse an Fachschulen entsprechend der Rahmenvereinbarung über Fachschulen). Eine Liste entsprechender Abschlüsse finden Sie hier.
  • Abgeschlossene Fort- oder Weiterbildung z. B. zum Bankfachwirt (IHK), Bilanzbuchhalter (IHK), Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK), Betriebswirt (IHK) o. ä.
Die vollständige Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen finden Sie hier.
Fachkaufleute, Betriebswirte

Anrechnungsmöglichkeiten für Fachwirte, Fachkaufleute und Betriebswirte

Vorleistungen aus Fachwirt-Ausbildungen erkennen wir an, wenn sie inhaltlich äquivalent und bestanden sind.

Wenn wir dies prüfen sollen, benötigen wir Ihr Zeugnis mit Noten sowie eine Beschreibung der einzelnen Kursinhalte.

Für die folgenden Abschlüsse rechnen wir i. d. R. zwischen 65 und max. 75 Leistungspunkte (ECTS) an.

  • Bankfachwirt/-in (IHK)
  • Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
  • Fachkaufmann/-frau für Außenwirtschaft (IHK)
  • Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Logistik (IHK)
  • Fachkaufmann/-frau für Marketing (IHK)
  • Fachwirt/-in im Sozial-und Gesundheitswesen (IHK)
  • Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen (IHK)
  • Handelsfachwirt /-in (IHK)
  • Industriefachwirt/-in (IHK)
  • Immobilienfachwirt /-in (IHK)
  • Medienfachwirt/-in (IHK)
  • Personalkaufmann /-frau (IHK)
  • Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
  • Betriebswirte (IHK)

Erkennen wir Vorleistungen an, reduziert sich die Studiendauer. Da unsere Dozenten in den Vorlesungen akademische und internationale Inhalte vermitteln, ist es i. d. R. nicht möglich, die Studiendauer noch weiter zu reduzieren.

Ihre nächsten Schritte

accadis persönlich kennenlernen
Info-Events ➔
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular ➔
Jetzt Bewerbung starten
Bewerben ➔
© 2025 accadis Hochschule Bad Homburg, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden